Gemeinsam für den Amateurfußball: Unsere Partner als Schlüssel zum Erfolg
Erfolg im Fußball entsteht nie im Alleingang – das gilt für das Spiel auf dem Platz genauso wie für alles, was im Hintergrund geschieht. Für den Bayerischen Fußball-Verband sind die zahlreichen Partnerschaften mit Unternehmen, Institutionen und engagierten Persönlichkeiten ein unverzichtbares Fundament. Sie ermöglichen es, Spielbetrieb zu sichern, Nachwuchs zu fördern und Turniere sowie Veranstaltungen auf hohem Niveau umzusetzen.

Ein besonderes Merkmal: Mehr als die Hälfte unserer Partner stammen direkt aus Bayern. Diese regionale Verbundenheit zeigt, wie sehr der Amateurfußball hier verankert ist – mitten in der Gesellschaft, getragen von Menschen und Unternehmen, die sich mit dem Vereinsleben identifizieren. Die Nähe zu den Vereinen und Aktiven macht viele Partnerschaften besonders greifbar und authentisch.
Ein vielfältiges Netzwerk mit Wirkung
Gleichzeitig wissen wir, dass unser Netzwerk über Landesgrenzen hinausreicht – und das ist gut so. Denn jeder einzelne Partner bringt eigene Perspektiven, Ressourcen und Ideen mit ein. Ob lokal oder überregional, groß oder klein – es ist diese Vielfalt, die unsere Arbeit bereichert und den Amateurfußball stabiler und zukunftsfähiger macht.
Partnerschaften bei uns bedeuten nicht nur finanzielle Unterstützung. Sie bedeuten gemeinsame Projekte, Events, Bildungsformate und Sichtbarkeit für den Fußballsport an der Basis. Sie entstehen aus Überzeugung – und wachsen mit Vertrauen. Viele unserer Partnerschaften bestehen seit Jahren, manche sogar seit Jahrzehnten. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Das ist echte Gemeinschaft.
Ohne diese Partner wäre vieles nicht möglich. Sie helfen mit, Strukturen zu schaffen, Chancen zu eröffnen und Entwicklungen zu begleiten. Und sie zeigen: Wer in den Amateurfußball investiert, investiert in Menschen, Werte und soziale Stärke.
Deshalb sagen wir: Danke. Danke für Treue, Einsatz und Begeisterung. Für das Miteinander auf Augenhöhe und für den gemeinsamen Weg. Wir freuen uns auf alles, was noch kommt – mit bestehenden Partnern, neuen Ideen und einem klaren Ziel: den Amateurfußball in seiner ganzen Breite zu fördern und sichtbar zu machen.

